Veranstaltungen in Walle

+++ Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter über die Hygieneregeln der Veranstaltung. +++

Sa., 22. Januar | ganztägig | GaDeWe

Ausstellung: »Die Ballade vom alten Matrosen«

Die Künstlerinnengruppe Augenfalter in der GaDeWe - Papierschnitte von augen:falter zu Samuel Taylor Coleridge

Gezeigt werden Papierschnitte, die zu Coleridges Langgedicht von 1798 entstanden sind. Das Projekt ist zugleich der 10. Pressendruck des Logbuch Verlages zum 10. Geburtstag der Buchhandlung Logbuch.

Ausstellungsdauer: 14.01.2022 bis 18.02.2022
Vernissage am 14. Januar um 18:00 Uhr
Wo: Galerie des Westens, Reuterstr. 9-17

Grafik, Gruppe Augenfalter aus Die Ballade vom alten Matrosen

Sa., 22. Januar | 11:00 Uhr - 18:00 Uhr | Hafenmuseum Speicher XI

Sonderausstellung: wohnen³ bezahlbar. besser. bauen.

Architektonische Lösungen und künstlerische Interventionen

Der Wohnungsmarkt in urbanen Räumen ist prekär: Es fehlen günstige Wohnungen, der Anteil der Miete an den monatlichen Kosten steigt. Auch in Bremen muss ein Drittel der Haushalte 40 % des Einkommens für Miete aufwenden. Die Sonderausstellung "wohnen³" zeigt neue Ansätze für bezahlbaren, guten Wohnraum.

Ausstellungsbegleitend gibt es ein Veranstaltungsprogramm mit Führungen, Podiumsdiskussion und Schulklassenprojekten.

Ausstellungsdauer: 05.12.2021 bis 03.07.2022
Wo: Hafenmuseum Speicher XI, Bremen

Im Hafenmuseum Speicher XI gilt die sogenannte 2G-Regel: Zutritt nur für Geimpfte und Genesene mit entsprechendem Nachweis. Bei Führungen und Veranstaltungen gilt zudem die medizinische Maskenpflicht.

Fotos: Ausstellung, Installation Folke Köbberling: © Hafenmuseum

Sa., 22. Januar | 14:00 Uhr - 15:30 Uhr | HAFENMUSEUM SPEICHER XI

Teetied! - Was Sie schon immer über Tee wissen wollten…

Das Tee-Seminar im Schuppen 6 der Berthold Vollers GmbH bietet einen unterhaltsamen Einblick in die Welt des Tees: Mit Sicht auf das Lager wird die Kulturgeschichte der Teepflanze und ihre Verwendung präsentiert. Wie wird Tee angebaut und weiterverarbeitet? Was ist ein Regentee? Und was ein First Flush? Gibt es den 5 o’clock tea wirklich? Und was haben Earl Grey und Kölnisch Wasser gemeinsam?!

Eine Tee-Kunde anhand von Proben und eine Tasse Friesentee runden das anderthalbstündige Programm ab!

Kosten: 15,00 € / 12,00 € p.P. € inkl. Verkostung
Anmeldung erforderlich unter 0421-303 82 79
Treffpunkt: Schuppen 6 (Eingang C), Hoerneckestraße auf der linken Seite des Europahafens, auf das Betriebsgelände der Firma Vollers fahren

Im Hafenmuseum Speicher XI gilt die sogenannte 2G-Regel: Zutritt nur für Geimpfte und Genesene mit entsprechendem Nachweis. Bei Führungen und Veranstaltungen gilt zudem die medizinische Maskenpflicht.

Foto © Kerstin Thompson