Veranstaltungen in Walle

+++ Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter über die Hygieneregeln der Veranstaltung. +++

Do., 25. August | 09:00 Uhr - 15:00 Uhr | Kultur Vor Ort e.V.

Gröpelingen macht DRUCK!

Werkschau Kinder- und Jugendatelier Roter Hahn

Holzschitt, Linoldruck, Radierung, Stempeldruck, Frottage, Präge- und Montopiedruck. Technisch dreht sich im Kinder- und Jugendatelier Roter Hahn imersten Halbjahr 2022 alles um den Druck! 

Thematisch geht es rund um Gröpelingen. Über die Menschen, Fauna und Flora, Spuren und Abdrücke eines Quartiers. Rund 200 Kinder- und Jugendliche zeigen Ihre Drucke. Präsentiert werden nicht nur die Ergebnisse, sondern auch das Verfahren an sich.

Gefördert von: Senator für Kultur Bremen, Lionsclub Bremen Buten un Binnen, KinderKunstPaten von Kultur Vor Ort e.V. und dem Programm WiN Wohnen in Nachbarschaften.

Wo: Gröpelinger Heerstraße 226, 28237 Bremen
Info: T 0421.9899700, www.kultur-vor-ort.com

Do., 25. August | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott

Ausstellung: Geschichte der Bremer Kaisenhäuser

Fotos und Informationen zur Entstehung, Entwicklung und Bedeutung der Geschichte der Bremer Kaisenhäuser.

Ausstellung: 24.04. - 25.05.22
Wo: Kulturhaus Walle Brodelpott, Schleswiger Str. 4

Do., 25. August | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kulturhaus Walle

Fotokunst von Günter Saure - FLOW

Die ungewöhnlichen Fotografien von Günter Saure laden ein, sich zu öffnen für ein Schauen und Erleben jenseits vertrauter Sichtweisen. Sie können wahrgenommen werden als Ausdruck einer Schönheit, die sich offenbart, wenn wir aufhören, überall nach Bedeutung zu suchen und für alles eine Erklärung zu finden. Die allzu gewohnte Frage "was ist das" trennt uns häufig von der Unmittelbarkeit des gegenwärtigen Augenblicks und hindert uns daran sich von dem berühren zu lassen, was jetzt geschieht.

Ausstellung: 12.6. - 30.8.22
Wo: Kulturhaus Walle/Brodelpott, Schleswiger Str. 4
 

Do., 25. August | 18:30 Uhr | Ortsamt West

Sitzung des Fachausschusses „Soziales“

Einladung zur nächsten Online-Sitzung des Fachausschusses „Soziales“ des Beirates Walle.

Folgende Tagesordnung wird vorgeschlagen:

  • TOP 1: Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
  • TOP 2: Genehmigung des Protokolls Nr.: XIII/03/22 vom 12.05.2022
  • TOP 3: Unterkünfte für Geflüchtete in Walle
    dazu: Dr. Petra Kodré / Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport
  • TOP 4: Entscheidungsbedarf in Stadtteilangelegenheiten
  • TOP 5: Bericht aus dem Controlling-Ausschuss
  • TOP 6: Mitteilungen des Amtes / Verschiedenes

Wo: Online, Videokonferenz
Zugangsdaten: unter www.ortsamtwest.bremen.de – Walle – Termine.

Do., 25. August | 20:00 Uhr | Martinsclub

5 Minuten Heimat – eine Performance über Migration

„Stichwort Migration: Menschen sind in Bewegung. Jeden Tag, in jeder Generation. Über innere und äußere Grenzen hinweg streben sie danach, ihre Lebensrealität zu verändern oder werden gezwungen, ihre Heimat zu verlassen.“

Unter dem Titel „5 Minuten Heimat“ wird dieses Thema in einer choreographischen Performance vom Verein ProdArt e.V. im Hafenmuseum Bremen behandelt.

Tickets: 14 Euro, ermäßigt 9 Euro, an der Abendkasse erhältlich. Reservierung unter koordination@lv-tanzszene-bremen.de möglich
Wo: Hafenmuseum Bremen, Am Speicher XI 1