Veranstaltungen in Walle

Fr., 25. November | ganztägig | Hafenmuseum Bremen

Ausstellung: Dufte - Nose on! Nase und Geruch in der Kunst

Mitmachausstellung des kek Kindermuseums zu Nase und Geruch in der Kunst

Das kek Kindermuseum nähert sich dem Thema Nase und Geruch in der Kunst auf unterschiedliche und kindgerechte Weise. An 13 Mitmachstationen können Kinder, Jugendliche und Familien nicht nur die Nase kennen lernen, sondern auch die Bedeutung des Riechens und des Geruches erleben, und unterschiedlichsten künstlerischen Positionen zum Geruch begegnen. 

Eröffnung: am Sonntag, den 11. September um 12 Uhr
Ausstellungsdauer: 11. September 2022 bis 19. Februar 2023
Wo: Hafenmuseum Bremen, Am Speicher XI 1
Infos:www.hafenmuseum-bremen.de

Claudia Hoppens

Fr., 25. November | ganztägig | Walle-Center

Wunschbaum - Freude verschenken und Gutes tun

Das Prinzip ist ganz einfach: Wunschzettel auswählen, Geschenk kaufen und Kinderherzen erfreuen.

Ein Weihnachtsbaum steht im Walle-Center, an dem Wunschzettel von Kindern des SOS-Kinderdorfes Bremen hängen. Von 21. November bis zum 16. Dezember können Besucher einen Wunsch auswählen, das Geschenk im Wert von 5-25 Euro kaufen und unverpackt an der Kundeninformation bei Edeka abgeben. Damit auch alle das richtige Päckchen bekommen, sollte am Geschenk unbedingt die entsprechende Wunschkarte befestigt sein.

Und wenn am Ende der Aktion noch Wunschzettel übrig bleiben, organisiert das Walle-Center diese Geschenke auf eigene Kosten.

Zeitraum: 21.11. bis 16.12.22
Wo: Walle-Center, Waller Heerstraße 103

Fr., 25. November | ganztägig | Walle-Center

Nikolausstiefelaktion im Walle-Center

Es ist wieder soweit: Kleine Geheimnisse, adventliches Funkeln und die ganz große Vorfreude – die Wochen vor Weihnachten sind wohl immer noch die schönste Zeit im Jahr! 

Noch bis Samstag, den 26.11. können alle kleinen Centerbesucher einen kostenlosen Nikolausstiefel-Bastelbogen an der Kundeninformation bei Edeka abholen und ihn dann bemalt und dekoriert zurück bringen.

Am 06.12. wartet dieser dann gefüllt mit vielen tollen Leckereien, auf dich.

Wir freuen uns auf deinen Stiefel und wünschen dir viel Spaß beim Basteln und Naschen!

Kosten: kostenlos
Wo: Walle-Center, Waller Heerstraße 103

Fr., 25. November | ganztägig | Kulturhaus Walle Brodelpott

Malerei von Andy Brock

Tief beeindruckt von einem Ausstellungsbesuch in der Bremer Kunsthalle mit Bildern der Künstlergruppe „Der blaue Reiter“ lies sich Andy Brock verleiten selber den Pinsel in die Hand zu nehmen. Die Motivation des Autodidakten, der auch Gedichte schreibt, ist immer die Betrachter:innen seiner Bilder emotional zu berühren dabei ist der eigene kreative Ausdruck als Kommunikationsform für Andy Brock elementar.

Ausstellung: 19.11. bis 2.2.2023
Wo: Kulturhaus Walle Brodelpott, Schleswiger Str.4

Fr., 25. November | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott

Ausstellung: Geschichte der Bremer Kaisenhäuser

Fotos und Informationen zur Entstehung, Entwicklung und Bedeutung der Geschichte der Bremer Kaisenhäuser.

Ausstellung: 24.04. - 25.05.22
Wo: Kulturhaus Walle Brodelpott, Schleswiger Str. 4

Fr., 25. November | 15:00 Uhr - 19:00 Uhr | GaDeWe

Ausstellung: »louder than bombs« - Christian Plep

"Die Arbeiten von Christian Plep entstehen in einem langen Prozess. Manche Werke entstehen über Jahre hinweg, werden verworfen, überarbeitet und neu strukturiert, bis die gewünschte Harmonie vorhanden ist. Plep arbeitet dafür mit verschiedenen Mitteln. Zum einen sind seine Untergründe nicht immer rechteckige Leinwände – vielmehr baut er sich seinen Untergrund nach eigenen Wünschen aus Holz. So kann dieser auch mal unerwartete Kanten beinhalten, über Eck gehen, bauchig sein, im 90° Winkel von der Wand stehen oder aber auch als Kubus an der Wand sitzen – seine Malerei greift in den Raum ein und so hat er hat sich vom strengen Reglement des Rechtecks und der Leinwand gelöst….“ Carla Johanna Frese: Ausschnitt aus der Einführung "Hinter der Tür", 28. April 2019

Ausstellungsdauer: 07.10.2022 – 02.12.2022
Wo: GaDeWe, Reuterstr. 9-17

Abbildung: Christian Plep Cut Shadows Mixed media on Wood, 2014

Abbildung: Christian Plep Cut Shadows Mixed media on Wood, 2014

Fr., 25. November | 18:15 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott

Werkstattgespräch: Das Alte Muggenburgviertel

Vor dem zweiten Weltkrieg befand sich auf der heutigen Überseeinsel ein eng bebautes Wohn- und Gewerbegebiet. Dort befanden sich Tran- und Kalkbrennereien, Segelmachereien, Werften, Reismühlen und Wohngebäude. Mit dem Bau des Freihafen 1, dem späteren Europahafen, wurde das dicht besiedelte Gebiet von der Stadt abgeschnitten und nur durch schmale Zugänge und vom Wasser her zugänglich. Im zweiten Weltkrieg wurde das Muggenburgviertel vollständig zerstört und später dem Hafengebiet zugeordnet. In dem Werkstattgespräch stellen Angela Piplak und Cecilie Eckler von Gleich in alten Fotos das untergegange Viertel vor. 

Wo: Kulturhaus Walle Brodelpott, Schleswiger Str.4

Fr., 25. November | 19:30 Uhr | b.k.t.

Theater: Chris Alexander Wer war`s?

Hertel feiert seinen 70. Geburtstag. 200 Gäste hat der Bremer Unternehmer dazu geladen. Aber eigentlich geht es ihm nur um sechs davon. Die sechs, die auch zu fortgeschrittener Uhrzeit noch geblieben sind: Das Bedürfnis nach Abrechnung scheint auf Gegenseitigkeit zu beruhen. Die Verbalattacken, die öffentlichen Demütigungen verdichten sich. Und plötzlich ist Hertel tot. Stellt sich die Frage: "Wer war's?"

  • Mit: Alica Boll, Uta Krause, Kathrin Steinweg, Chris Alexander, Christian Aumer, Denis Fischer, Christian Kaiser und Ralf Knapp
  • Regie: Ralf Knapp

Karten: T 0421.166 917 58 // mail@b-k-t.eu // Direktbuchung
Wo: bremer kriminal theater, Theodorstr. 13a