Veranstaltungen in Walle
+++ Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter über die Hygieneregeln der Veranstaltung. +++
Mi., 01. September | 15:00 Uhr - 19:00 Uhr | GaDeWe
Ausstellung: The Kids Are Alright
Klasse Heike Kati Barath, Hochschule für Künste Bremen
Bissan Badran, Mitra Bostani, Joschua Braun, Armando Ducellari, Philip Duczek, Ren Evora, Grace Guo, Anastasiia Guzenkova, Paul Ole Janns, Eghbal Joudi, Yeosulme Kang, Uğur Karataş, Yohan Koo, Mi-el Kwak, Shoji Matsumoto, Haruka Mogi, Lennard Schmitt, Lisa Sinan Mrozinski, Tim Sauer, Yoriko Seto, Jo* Szymanski, Luis Toledo, Guibok Yang, Charline Zongos.
Beachten Sie bitte die aktuell geltenden Corona-Verordnungen!
Wo: Galerie des Westens, Reuterstr. 9-17
Infos: www.gadewe.de
Do., 02. September | 11:00 Uhr - 18:00 Uhr | Hafenmuseum Speicher XI
kek Kindermuseum mit der Station Dufthölzer von Klaas Seekamp
Der Designer Klaas Seekamp hat für das kek Kindermuseum eine Rauminstallation gestaltet: Hier können Kinder den Duft verschiedener Holzarten wie Kirsche, Eiche oder Fichte kennenlernen und mit den Hölzern experimentieren. In einer kleinen Werkstatt kann das Holz mit Feilen, Raspeln, Reiben und anderen Werkzeugen bearbeitet werden. Wie unterscheiden sich die Hölzer in ihrer Bearbeitung? Welche Düfte werden freigesetzt? Wann ist der Duft am stärksten wahrnehmbar?
Ausstellung: bis 17. Oktober
Infos: www.hafenmuseum-speicherelf.de oder www.smellit.eu
Do., 02. September | 11:00 Uhr - 18:00 Uhr | Hafenmuseum Speicher XI
Sonderausstellung: Der Artist.
Hans Brockmöller, Fotografie 1945-1974
Er war ein Chronist der bremischen Häfen: Der Fotograf Hans Brockmöller dokumentierte fast drei Jahrzehnte die Arbeit, die Menschen und die Infrastruktur in den Bremer Hafengebieten. In einer Doppel-Ausstellung in beiden Häusern werden die Arbeiten Brockmöllers aus der Blütezeit der Bremer Häfen und den Wiederaufbaujahren nun erstmals wieder öffentlich gezeigt.
Aufgrund der noch begrenzten Besucherzahl findet im Hafenmuseum keine öffentliche Vernissage statt.
Wo: Kulturhaus Walle Brodelpott
Info: www.hafenmuseum-speicherelf.de
Do., 02. September | 15:00 Uhr - 21:00 Uhr | GaDeWe
Ausstellung: The Kids Are Alright
Klasse Heike Kati Barath, Hochschule für Künste Bremen
Bissan Badran, Mitra Bostani, Joschua Braun, Armando Ducellari, Philip Duczek, Ren Evora, Grace Guo, Anastasiia Guzenkova, Paul Ole Janns, Eghbal Joudi, Yeosulme Kang, Uğur Karataş, Yohan Koo, Mi-el Kwak, Shoji Matsumoto, Haruka Mogi, Lennard Schmitt, Lisa Sinan Mrozinski, Tim Sauer, Yoriko Seto, Jo* Szymanski, Luis Toledo, Guibok Yang, Charline Zongos.
Beachten Sie bitte die aktuell geltenden Corona-Verordnungen!
Wo: Galerie des Westens, Reuterstr. 9-17
Infos: www.gadewe.de
Do., 02. September | 19:00 Uhr | KUNST.HAFEN.WALLE
Ausstellung: GEGENSTÄNDLICHE KUNST »Sichtweisen«
Kuratiert von Isa Fischer
Eröffnung: am 2. September um 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 03.09. - 24.09.2021
Wo: FREIRAUM.KUNST, Helgolander Straße 22/ Ecke Zietenstraße
Info: www.kunsthafenwalle.de/freiraum-kunst/
Fr., 03. September | 11:00 Uhr - 18:00 Uhr | Hafenmuseum Speicher XI
kek Kindermuseum mit der Station Dufthölzer von Klaas Seekamp
Der Designer Klaas Seekamp hat für das kek Kindermuseum eine Rauminstallation gestaltet: Hier können Kinder den Duft verschiedener Holzarten wie Kirsche, Eiche oder Fichte kennenlernen und mit den Hölzern experimentieren. In einer kleinen Werkstatt kann das Holz mit Feilen, Raspeln, Reiben und anderen Werkzeugen bearbeitet werden. Wie unterscheiden sich die Hölzer in ihrer Bearbeitung? Welche Düfte werden freigesetzt? Wann ist der Duft am stärksten wahrnehmbar?
Ausstellung: bis 17. Oktober
Infos: www.hafenmuseum-speicherelf.de oder www.smellit.eu
Fr., 03. September | 11:00 Uhr - 18:00 Uhr | Hafenmuseum Speicher XI
Sonderausstellung: Der Artist.
Hans Brockmöller, Fotografie 1945-1974
Er war ein Chronist der bremischen Häfen: Der Fotograf Hans Brockmöller dokumentierte fast drei Jahrzehnte die Arbeit, die Menschen und die Infrastruktur in den Bremer Hafengebieten. In einer Doppel-Ausstellung in beiden Häusern werden die Arbeiten Brockmöllers aus der Blütezeit der Bremer Häfen und den Wiederaufbaujahren nun erstmals wieder öffentlich gezeigt.
Aufgrund der noch begrenzten Besucherzahl findet im Hafenmuseum keine öffentliche Vernissage statt.
Wo: Kulturhaus Walle Brodelpott
Info: www.hafenmuseum-speicherelf.de
Fr., 03. September | 15:00 Uhr - 18:00 Uhr | KUNST.HAFEN.WALLE
Ausstellung: GEGENSTÄNDLICHE KUNST »Sichtweisen«
Kuratiert von Isa Fischer
Eröffnung: am 2. September um 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 03.09. - 24.09.2021
Wo: FREIRAUM.KUNST, Helgolander Straße 22/ Ecke Zietenstraße
Info: www.kunsthafenwalle.de/freiraum-kunst/
Fr., 03. September | 15:00 Uhr - 19:00 Uhr | GaDeWe
Ausstellung: The Kids Are Alright
Klasse Heike Kati Barath, Hochschule für Künste Bremen
Bissan Badran, Mitra Bostani, Joschua Braun, Armando Ducellari, Philip Duczek, Ren Evora, Grace Guo, Anastasiia Guzenkova, Paul Ole Janns, Eghbal Joudi, Yeosulme Kang, Uğur Karataş, Yohan Koo, Mi-el Kwak, Shoji Matsumoto, Haruka Mogi, Lennard Schmitt, Lisa Sinan Mrozinski, Tim Sauer, Yoriko Seto, Jo* Szymanski, Luis Toledo, Guibok Yang, Charline Zongos.
Beachten Sie bitte die aktuell geltenden Corona-Verordnungen!
Wo: Galerie des Westens, Reuterstr. 9-17
Infos: www.gadewe.de
Fr., 03. September | 19:00 Uhr | Logbuch
Bremen liest mit Imke Müller-Hellmann
Eintritt: frei
Wo: Logbuch, Vegesacker Str. 1
Infos: logbuchladen.de
Fr., 03. September | 19:00 Uhr | Altes Pumpwerk e.V.
»Zarzuela« - González, Sandoval & Kim
María Martín Gonzales (Sopran), Luis Olivares Sandoval (Tenor) und Suwon Kim (Klavier), alle drei bekannt vom Bremer Theater, möchten das Publikum einladen, an einer einzigartigen Fahrt der Farben, Stimmungen und Gefühle teilzunehmen, welche diverse spanische Landschaften verkörpern. Mit viel Eifer erschlossen sich die KünstlerInnen ein Repertoire von Romanzen und Duetten, die den nationalen spanischen Stil auf besondere Weise repräsentieren.
Bitte Personenzahl genau angeben. Teilnahme nur mit Bestätigung der Anmeldung. Es gelten die aktuellen Corona-Regularien.
Einlass: 18:45 Uhr
Verbindliche Anmeldung unter: propiano83@icloud.com
Infos: www.altespumpwerk.de
Fr., 03. September | 20:00 Uhr | Logbuch
Bremen liest mit Ian Watson
Eintritt: frei
Wo: Logbuch, Vegesacker Str. 1
Infos: logbuchladen.de/events
Fr., 03. September | 20:30 Uhr | HafenRevueTheater
OpenAir: Paarungszeit
Beziehungs ComedyRevue
Wo: REVUETHEATER im Hof
Info: www.hafenrevuetheater.de
Fr., 03. September | 20:30 Uhr | HafenRevueTheater
Paarungszeit – Beziehungs ComedyRevue
Begleiten Sie zwei paarungswillige Individuen auf eine Reise mit Hits aus sieben Jahrzehnten. Auch bei strengster wissenschaftlicher Betrachtung ist nur ein Ergebnis zulässig: Beziehung ist, wenn man trotzdem lacht.
Wo: HafenRevueTheater, Cuxhavener Straße 7
Info: HafenRevueTheater
Sa., 04. September | 11:00 Uhr - 18:00 Uhr | Hafenmuseum Speicher XI
Sonderausstellung: Der Artist.
Hans Brockmöller, Fotografie 1945-1974
Er war ein Chronist der bremischen Häfen: Der Fotograf Hans Brockmöller dokumentierte fast drei Jahrzehnte die Arbeit, die Menschen und die Infrastruktur in den Bremer Hafengebieten. In einer Doppel-Ausstellung in beiden Häusern werden die Arbeiten Brockmöllers aus der Blütezeit der Bremer Häfen und den Wiederaufbaujahren nun erstmals wieder öffentlich gezeigt.
Aufgrund der noch begrenzten Besucherzahl findet im Hafenmuseum keine öffentliche Vernissage statt.
Wo: Kulturhaus Walle Brodelpott
Info: www.hafenmuseum-speicherelf.de