Veranstaltungen in Walle

Sa., 16. Dezember | 20:00 Uhr | Altes Pumpwerk

Konzert: »in dubio jubilo« – das Weihnachtsprogramm

Das Alte Pumpwerk Bremen präsentiert in seiner Reihe „Kultur trifft Technik“:

Christine Schütze: »in dubio jubilo« - im Zweifel bin ich froh! (Oder so ähnlich.)

Weihnachten - alle Jahre wieder ein Fest, dem wir sowohl mit Freude als auch mit Sorge entgegensehen. Dieser Abend wird beidem gerecht und spendet Rat, Trost und Hoffnung- wenigstens ein bißchen! Christine Schütze steht für Klavierkabarett der besonderen Art: frech, nachdenklich- und mit großartiger Musik. Diesmal erwarten Sie u.a. ein ganz spezieller Wunschzettel, ultimative Geschenkideen für die ganze Familie, eine Weihnachtsreise sowie Christines ganz eigene Sicht auf Weihnachtsmärkte.

Eines können wir jetzt schon versprechen: nach dem Besuch sehen Sie Ihr eigenes Fest garantiert entspannt!

Einlass: 19:00 Uhr
Kosten: 19,00 /15,00 € bei Nordwest Ticket
Wo: Altes Pumpwerk, Salzburger Straße 12
Info: Museumsbesichtigung möglich

So., 17. Dezember | 12:00 Uhr | HAFENMUSEUM BREMEN

Ausstellung: Gestatten, ich bin dein Schatten!

Der eigene Körperschatten hat seit jeher eine magische Anziehungskraft. Die Ausstellung befasst sich mit dem faszinierenden Phänomen des Schattens und seiner Bedeutung für uns Menschen.

Eintritt: Frei
Ausstellung: 10.09. - 18.02.24
Wo: Hafenmuseum Bremen, Am Speicher XI 1

Mo., 18. Dezember | 12:00 Uhr | HAFENMUSEUM BREMEN

Ausstellung: Gestatten, ich bin dein Schatten!

Der eigene Körperschatten hat seit jeher eine magische Anziehungskraft. Die Ausstellung befasst sich mit dem faszinierenden Phänomen des Schattens und seiner Bedeutung für uns Menschen.

Eintritt: Frei
Ausstellung: 10.09. - 18.02.24
Wo: Hafenmuseum Bremen, Am Speicher XI 1

Mo., 18. Dezember | 14:30 Uhr - 15:30 Uhr | Kultur Vor Ort e.V.

Jetzt.Hier - Treff „Eltern mit Kids“

Jetzt Hier – Quartiersentwicklung im Kommodore-Johnsen-Boulevard 19 ist ein Projekt von Kultur Vor Ort e.V. Das Projekt wird im Rahmen des Landeprogramms Lebendige Quartiere gefördert durch die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport. Ziel ist es die nachbarschaftliche Verbundenheit zu stärken und die Identifikation der Menschen mit dem Quartier zu fördern.


Eine Gruppe von Eltern startete Ende letzten Jahres mit dem Treff „Eltern mit Kids“ um sich kennenzulernen, auszutauschen und verabreden. Der Treff findet auf Wunsch der Eltern jeden Montag statt, allerdings zu verschiedenen Zeiten.

Bei geraden Kalenderwochen findet das Treffen ab 16 bis ca. 17 Uhr statt. Bei ungeraden Kalenderwochen von 14.30 bis 15.30 Uhr. 

Wo: Jetzt.Hier Quartiersentwicklung, Kommodore-Johnsen-Boulevard 19

Di., 19. Dezember | 12:00 Uhr | HAFENMUSEUM BREMEN

Ausstellung: Gestatten, ich bin dein Schatten!

Der eigene Körperschatten hat seit jeher eine magische Anziehungskraft. Die Ausstellung befasst sich mit dem faszinierenden Phänomen des Schattens und seiner Bedeutung für uns Menschen.

Eintritt: Frei
Ausstellung: 10.09. - 18.02.24
Wo: Hafenmuseum Bremen, Am Speicher XI 1

Di., 19. Dezember | 16:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kulturhaus Walle - Brodelpott

Die Sütterlinstunde

Immer weniger Menschen können Sütterlin, die Schreibschrift, die unsere Großeltern und Urgroßeltern in der Schule lernten, noch gut lesen. Viele alte Familienerinnerungen sind jedoch in dieser Schrift verfasst und für Ungeübte mittlerweile nur noch schwer zu entziffern. Hier wollen wir mit unserer neuen Reihe ansetzen. 

Eintritt: frei
Anmeldung erforderlich: Telefon: 3887074, E-Mail: a.piplak@kulturhauswalle.de
Wo: Schleswiger Str. 4, 28219 Bremen

Di., 19. Dezember | 19:00 Uhr | Kulturhaus Walle - Brodelpott

Ukel-Session - Ukulelenstammtisch des 1. Bremer Ukulelenorchesters

Herzlich willkommen zum monatlich stattfindenden Ukulelen-Stammtisch! Wer Lust auf das gemeinsame Singen und Spielen von Oldies, Folksongs oder Schlager hat oder wer ganz allgemein das eigene Ukulelenspiel verbessern möchte, ist bei uns richtig. Vorkenntnisse sind Nebensache. Auf Nachfrage stellen wir auch Leihukulelen zur Verfügung.

Eintritt: frei, Spenden willkommen
Wo: Schleswiger Str.4, 28219 Bremen

Mi., 20. Dezember | 12:00 Uhr | HAFENMUSEUM BREMEN

Ausstellung: Gestatten, ich bin dein Schatten!

Der eigene Körperschatten hat seit jeher eine magische Anziehungskraft. Die Ausstellung befasst sich mit dem faszinierenden Phänomen des Schattens und seiner Bedeutung für uns Menschen.

Eintritt: Frei
Ausstellung: 10.09. - 18.02.24
Wo: Hafenmuseum Bremen, Am Speicher XI 1

Mi., 20. Dezember | 19:30 Uhr | "Open Stage Bremen" von Frank Friedrich

Beliebte Bremer Kleinkunstshow "Open Stage Bremen"

Auf der Suche nach einem Mörder wird man im "bremer kriminal theater" durchaus einmal überrascht. Auch das neue regelmäßige Gastspiel in dem Theater ist für Überraschungen gut: Nach einer kreativen Pause gastiert die etablierte "Open Stage Bremen" von Frank Friedrich nun im historischen Gebäude der Union Brauerei!
Das Konzept einer Mix-Show mit verschiedenen Kunstformen wurde beibehalten, und im Rahmen des Mordssommers des "bremer kriminal theater's" startet die beliebte Veranstaltung in der neuen Location zunächst mit einer Open Air Show auf dem Gelände der Union Brauerei.

Eintritt: VVK Nordwestticket 6,30 €, AK 5,- €
Wo: “bremer kriminal theater”, Theodorstr.13a, 28217 Bremen-Walle

Do., 21. Dezember | 12:00 Uhr | HAFENMUSEUM BREMEN

Ausstellung: Gestatten, ich bin dein Schatten!

Der eigene Körperschatten hat seit jeher eine magische Anziehungskraft. Die Ausstellung befasst sich mit dem faszinierenden Phänomen des Schattens und seiner Bedeutung für uns Menschen.

Eintritt: Frei
Ausstellung: 10.09. - 18.02.24
Wo: Hafenmuseum Bremen, Am Speicher XI 1

Fr., 22. Dezember | 12:00 Uhr | HAFENMUSEUM BREMEN

Ausstellung: Gestatten, ich bin dein Schatten!

Der eigene Körperschatten hat seit jeher eine magische Anziehungskraft. Die Ausstellung befasst sich mit dem faszinierenden Phänomen des Schattens und seiner Bedeutung für uns Menschen.

Eintritt: Frei
Ausstellung: 10.09. - 18.02.24
Wo: Hafenmuseum Bremen, Am Speicher XI 1

Sa., 23. Dezember | 12:00 Uhr | HAFENMUSEUM BREMEN

Ausstellung: Gestatten, ich bin dein Schatten!

Der eigene Körperschatten hat seit jeher eine magische Anziehungskraft. Die Ausstellung befasst sich mit dem faszinierenden Phänomen des Schattens und seiner Bedeutung für uns Menschen.

Eintritt: Frei
Ausstellung: 10.09. - 18.02.24
Wo: Hafenmuseum Bremen, Am Speicher XI 1

Sa., 23. Dezember | 20:00 Uhr | KARO

Singen: KAROOKE mit Paul

Wo: KARO, Reuterstr. 9-17
Infos:www.karo-bremen.de

So., 24. Dezember | 12:00 Uhr | HAFENMUSEUM BREMEN

Ausstellung: Gestatten, ich bin dein Schatten!

Der eigene Körperschatten hat seit jeher eine magische Anziehungskraft. Die Ausstellung befasst sich mit dem faszinierenden Phänomen des Schattens und seiner Bedeutung für uns Menschen.

Eintritt: Frei
Ausstellung: 10.09. - 18.02.24
Wo: Hafenmuseum Bremen, Am Speicher XI 1

Mo., 25. Dezember | 12:00 Uhr | HAFENMUSEUM BREMEN

Ausstellung: Gestatten, ich bin dein Schatten!

Der eigene Körperschatten hat seit jeher eine magische Anziehungskraft. Die Ausstellung befasst sich mit dem faszinierenden Phänomen des Schattens und seiner Bedeutung für uns Menschen.

Eintritt: Frei
Ausstellung: 10.09. - 18.02.24
Wo: Hafenmuseum Bremen, Am Speicher XI 1